Wie du mit Firmengeschenken Eindruck hinterlässt
Ein Geschenk ist mehr als ein Gegenstand – es ist eine Botschaft. Der erste Eindruck entsteht lange bevor das Geschenk geöffnet wird: durch den Auftritt, durch die Geschichte, die es erzählt. Genau hier setzen wir an und gestalten Firmengeschenke, die überraschen, berühren und in Erinnerung bleiben.
Zwischen Regeln und Augenmass – warum Gestaltung mehr braucht als Lehrbuchwissen
Design-Regeln sind wichtig – aber sie sind nicht alles.
Walter F. Haettenschweiler brachte es auf den Punkt: «Mängisch muesches oh eifach tschegge mit de Auge.» Warum wir bei studio elan lieber mit Augenmass gestalten, wann Regeln gebrochen werden dürfen – und weshalb «Gefällt mir nicht» kein Argument ist.
Kann man nicht gestalten?
Kann man nicht gestalten? Nein – genauso wenig, wie man nicht nicht kommunizieren kann. Aber kann man Gestaltung nicht einfach auch mal weglassen? Diese Frage stellen auch wir uns manchmal. Muss wirklich alles gestaltet sein? Dazu ein kleiner Gedanken-Exkurs in die Philosophie
Der Unterschied zwischen einem Logo und einem einfachen Schriftzug?
Ein Logo bietet im Vergleich zum reinen Firmennamen den entscheidenden Mehrwert, dass es als bewusst gestaltetes grafisches Zeichen – ob Wortmarke, Bildmarke oder Kombination – zentrale Werte, Persönlichkeit und Wiedererkennungswert einer Marke visuell transportiert. Es schafft emotionale Bindung, vermittelt Professionalität und reduziert durch seine vielseitige Einsetzbarkeit den Design- und Kommunikationsaufwand, da es konsistent und effizient über verschiedenste Medien hinweg funktioniert.
Mehr als nur Deko: Wie durchdachte Bildwelten die Sichtbarkeit deiner Produkte beeinflussen
Mehr als nur Deko: Wie durchdachte Bildwelten die Sichtbarkeit deiner Produkte beeinflussen